Image

Sie möchten als

    Auszubildender (m/w/d) zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL)

Menschen zur Seite stehen, die Unterstützung suchen?

Bei uns engagieren sich mehr als 11.000 Mitarbeitende in über 200 Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.

    DIAK KLINIKUM

    Unser Team freut sich ab 1. September 2023 auf Sie!
    (Vollzeit | befristet für die Dauer der Ausbildung)

Die Ausbildung zu Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL) soll die Auszubildenden mit den vielfältigen Aufgaben vertraut machen:

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist strukturiert in theoretischen und praktischen Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung. Die Ausbildung schließt mit der staatlichen Prüfung ab.

Als MTL arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Patient und Technik. Die Arbeit in diesem Berufsfeld erfordert Teamgeist, Interesse an Technik und Freude am Umgang mit Menschen. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie die Grundlage für jegliche gesicherte ärztliche Diagnose. Die MTL-Ausbildung qualifiziert Sie direkt für die Mitarbeit in ein hochspezialisiertes Labor-Team.

In der Schule für Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik an der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm wird das umfangreiche theoretische Wissen mit 2.800 Stunden Unterricht vermittelt.

Die Einsätze in der praktischen Ausbildung erfolgen in der Hämatologie, Histologie, Klinischen Chemie, Mikrobiologie, überwiegend in den Bereichen des Diakonie-Klinikums in Schwäbisch Hall.

Ihre Aufgaben

    • Sie übernehmen gewissenhaft die Durchführung labordiagnostischer Untersuchungen. Zu diesen gehören:
      • Untersuchungen des Blutes (bspw. Bestimmung der roten und weißen Blutkörperchen, Überprüfung der Blutgerinnung, Bestimmung der Blutgruppe),
      • Untersuchungen des menschlichen Gewebes und
      • Untersuchungen von Körperflüssigkeiten im Hinblick auf die chemische Zusammensetzung (z.B. Cholesterin, Hormone, Medikamente).
    • Sorgfältig identifizieren Sie verschiedene Organismen (Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten).
    • Sie überprüfen exakt die Wirkungsweise von Medikamenten.

Ihr Profil

    • Sie verfügen über einen mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur.
    • Alternativ haben Sie einen Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen, abgeschlossenen Berufsausbildung.
    • Freude an der Arbeit in der Diagnostik bringen Sie mit.
    • Sie sind bereit, unser diakonisches Profil mitzugestalten.

Ihre Vorteile

    • Damit Sie sich gut an Ihren neuen Arbeitsplatz zurechtfinden, stehen Ihnen ausgebildete Praxisanleiter*innen zur Seite, die Sie als feste Ansprechpartner*innen sicher durch die Ausbildung begleiten.
    • Mit monatlich mehr als 1.000 Euro zählt die MTL-Ausbildung in Deutschland zu der Spitzengruppe der Ausbildungsvergütungen.
    • Wir bieten viele weitere attraktive Arbeitgebervorteile: vielseitige Sport- und Fitnesskurse, vielfältige Karriere- und Weiterbildungsangebote mit sehr guten Einstiegsmöglichkeiten sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
    • Schnuppertage im zukünftigen Ausbildungsbereich bieten Ihnen spannende Einblicke in die Diagnostik.

Ihr Weg zu Diakoneo

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit! Bewerben Sie sich schnell und einfach, bevorzugt online direkt über die Online-Bewerbung oder über unsere Karriereseite.

Stellenanzeige teilen:
Stellendetails:

Einsatzort:
Schwäbisch Hall

Branche:
Gesundheits- und Sozialwesen

Job-ID:
GS202357

Kontakt:

http://www.diakoneo.de

Weitere Infos und viele gute Gründe bei uns zu arbeiten:

https://jobs.diakoneo.de/jobposting/2c491e90cd5c7e8459fe09c22ef4755c74eb5037

Footer
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung