Image


    Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA (m/w/d) Neurologie/Schmerztherapie

Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.

Unser Team der Neurologie/Schmerztherapie freut sich ab sofort auf Sie!
(Vollzeit oder Teilzeit (50 - 100%), Arbeitszeiten: 07:30 Uhr – 16:00 Uhr | unbefristet)

Unser Team auf B0 ist seit 10/2023 ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Neurologie und Schmerztherapie.

Die Neurologie umfasst derzeit fünf unterschiedliche Sprechstunden mit den Schwerpunkten Multiplen Sklerose, neuromuskuläre Erkrankungen, Epilepsie, Polyneuropathien, die allgemeine Neurologie und neurovaskuläre Erkrankungen. Minimalinvasive Eingriffe wie Lumbalpunktionen werden fast ausschließlich im ambulanten Sektor durchgeführt. In der ambulanten Infusionssprechstunde treffen Neurologie und Schmerztherapie zusammen. In diesem Kontext hat sich gezeigt, dass die Fachbereiche Schmerz und Neurologie räumlich und fachlich gut zusammenpassen und immer mehr Synergien geschaffen werden können.

In der Schmerzambulanz werden ambulante Patienten mit chronischen und akuten Schmerzerkrankungen behandelt, die eine zeitnahe Intervention erfordern. Zu den behandelten Schmerzarten zählen Tumorschmerzen, Rückenschmerzen, Nervenschmerzen, Gürtelrose, Kopfschmerzen, Migräne, Trigeminusschmerzen, Ganzkörperschmerzen, Phantomschmerzen und das komplexe regionale Schmerzsyndrom.

Das sind Ihre Aufgaben

    • Sie übernehmen die administrative Unterstützung für den Sprechstundenbetrieb in der Neurologie und Schmerztherapie.
    • Das Terminmanagement unserer Patient*innen und die Koordination der Untersuchungen meistern Sie mit Fachkenntnis.
    • Bei der Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen können wir auf Ihre volle Unterstützung zählen.
    • Die Kommunikation mit Patient*innen, Angehörigen und anderen Berufsgruppen übernehmen Sie gerne.
    • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ärzten und dem gesamten Team der neurologischen- und schmerztherapeutischen Abteilung ist für Sie selbstverständlich.

Das bringen Sie mit

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
    • Erfahrung in der Patientenverwaltung oder im administrativen Bereich des Gesundheitswesens sind von Vorteil.
    • Sie besitzen gute organisatorische Fähigkeiten und haben eine strukturierte Arbeitsweise.
    • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit chronischen Schmerzen und schweren chronischen Erkrankungen sind für Sie selbstverständlich.
    • Teamfähigkeit, Engagement und hohe Motivation bringen Sie mit.

Das sind Ihre Vorteile

    • Betriebliche Gesundheitsförderung: Sport- und Entspannungsangebote, Möglichkeit auf ein Jobrad (je nach Vertragsgestaltung) und betriebsärztliche Beratung
    • Fort- und Weiterbildung: persönliches Bildungsbudget, sowie eine unternehmenseigene Akademie
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle
    • Sinnstiftender Arbeitsplatz
    • Vergütung und Zusatzleistungen: unter anderem Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen

    Erfahren Sie mehr über unsere Benefits auf: www.diak-klinikum.de

    Ihr Kontakt

    Pflegedirektorin - Dorothea Lehmann: +49 791 753-4021

Ihr Weg zum DIAK Klinikum

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Stellenanzeige teilen:
Stellendetails:

Einsatzort:
Schwäbisch Hall

Job-ID:
GS2024125

Kontakt:

http://www.diak-klinikum.de

Weitere Infos und viele gute Gründe bei uns zu arbeiten:


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung