Image


    Auszubildender (m/w/d) zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie

Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.

    Unser Team freut sich zum 01. Oktober 2025 auf Sie!
    (Vollzeit | befristet für die Dauer der Ausbildung)

Die Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie soll die Auszubildenden mit den vielfältigen Aufgaben der Radiologie und in folgenden Funktionsbereichen vertraut machen:

  • Radiologie (konventionelles Röntgen, Angiographie, Computertomographie (CT, Magnetresonanztomographie (MRT))
  • Strahlentherapie
  • Nuklearmedizin

MTR's arbeiten an der Schnittstelle zwischen Patient und Technik. Die Arbeit mit den Patient*innen erfordert Teamgeist, Interesse an Technik und Freude am Umgang mit Menschen. Jeden Tag mit Menschen unterschiedlichster Art – Alter, Herkunft, Krankheitsbild – zu arbeiten, macht den Reiz des Berufs MTR aus. Die MTR-Ausbildung qualifiziert ihre Absolventen direkt für die Mitarbeit in einem hochspezialisiertem Radiologie-Team.
Das umfangreiche theoretische Wissen mit 2.800 Stunden Unterricht wird an der MTR-Schule im Bildungszentrum des Klinikums Stuttgart vermittelt. Die Einsätze in der praktischen Ausbildung umfassen ca. 36 Wochen und erfolgen in den fachspezifischen Abteilungen (Radiologie, Strahlentherapie) des Diakonie-Klinikums in Schwäbisch Hall.

Das sind Ihre Aufgaben

    • Die Durchführung, Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen übernehmen Sie gewissenhaft.
    • Sie assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen.
    • Engagiert unterstützen Sie bei der fachlich versierten Patientenbetreuung.
    • Die selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen übernehmen Sie.
    • Bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien wirken Sie aktiv mit.

Das bringen Sie mit

    • Sie verfügen über einen mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur.
    • Alternativ haben Sie einen Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen, abgeschlossenen Berufsausbildung.
    • Freude an der Arbeit in der Radiologie bringen Sie mit.

Das sind Ihre Vorteile

    • Damit Sie sich gut an Ihren neuen Arbeitsplatz zurechtfinden, stehen Ihnen ausgebildete Praxisanleiter*innen zur Seite, die Sie als feste Ansprechpartner*innen sicher durch die Ausbildung begleiten.
    • Mit monatlich mehr als 1.000 Euro zählt die MTR-Ausbildung in Deutschland zu der Spitzengruppe der Ausbildungsvergütungen.
    • Wir bieten viele weitere attraktive Arbeitgebervorteile: vielseitige Sport- und Fitnesskurse, vielfältige Karriere- und Weiterbildungsangebote mit sehr guten Einstiegsmöglichkeiten sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

    Ihr Kontakt

    DIAKADEMIE · Herr Rainer Wagner · Leiter Fort- und Weiterbildung · Gelbinger Gasse 25 · 74523 Schwäbisch Hall · Tel. +49 791 753-4165

Ihr Weg zum DIAK Klinikum

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit! Bewerben Sie sich schnell und einfach, bevorzugt online direkt über die Online-Bewerbung.

Stellenanzeige teilen:
Stellendetails:

Einsatzort:
Schwäbisch Hall

Job-ID:
BSK2023157

Kontakt:

http://www.diak-klinikum.de

Weitere Infos und viele gute Gründe bei uns zu arbeiten:


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung