Einsatzort:
Schwäbisch Hall
Job-ID:
BSK2023157
Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.
Unser Team freut sich zum 01. Oktober 2025 auf Sie!
(Vollzeit | befristet für die Dauer der Ausbildung)
Die Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie soll die Auszubildenden mit den vielfältigen Aufgaben der Radiologie und in folgenden Funktionsbereichen vertraut machen:
MTR's arbeiten an der Schnittstelle zwischen Patient und Technik. Die Arbeit mit den Patient*innen erfordert Teamgeist, Interesse an Technik und Freude am Umgang mit Menschen. Jeden Tag mit Menschen unterschiedlichster Art – Alter, Herkunft, Krankheitsbild – zu arbeiten, macht den Reiz des Berufs MTR aus. Die MTR-Ausbildung qualifiziert ihre Absolventen direkt für die Mitarbeit in einem hochspezialisiertem Radiologie-Team.
Das umfangreiche theoretische Wissen mit 2.800 Stunden Unterricht wird an der MTR-Schule im Bildungszentrum des Klinikums Stuttgart vermittelt. Die Einsätze in der praktischen Ausbildung umfassen ca. 36 Wochen und erfolgen in den fachspezifischen Abteilungen (Radiologie, Strahlentherapie) des Diakonie-Klinikums in Schwäbisch Hall.
DIAKADEMIE · Herr Rainer Wagner · Leiter Fort- und Weiterbildung · Gelbinger Gasse 25 · 74523 Schwäbisch Hall · Tel. +49 791 753-4165
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit! Bewerben Sie sich schnell und einfach, bevorzugt online direkt über die Online-Bewerbung.
Einsatzort:
Schwäbisch Hall
Job-ID:
BSK2023157