Einsatzort:
Schwäbisch Hall
Job-ID:
GS2024104
Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung.
Unser Team im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin in Schwäbisch Hall freut sich ab 01. September 2025 auf Sie!
(Vollzeit | befristet bis zum Ende der Ausbildung )
Die Ausbildung zu Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL) soll die Auszubildenden mit den vielfältigen Aufgaben vertraut machen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist strukturiert in theoretischen und praktischen Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung. Die Ausbildung schließt mit der staatlichen Prüfung ab.
Als MTL arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Patient und Technik. Die Arbeit in diesem Berufsfeld erfordert Teamgeist, Interesse an Technik und Freude am Umgang mit Menschen. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie die Grundlage für jegliche gesicherte ärztliche Diagnose. Die MTL-Ausbildung qualifiziert Sie direkt für die Mitarbeit in ein hochspezialisiertes Labor-Team. In der Schule für Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik an der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm wird das umfangreiche theoretische Wissen mit 2.800 Stunden Unterricht vermittelt. Die Einsätze in der praktischen Ausbildung erfolgen in der Hämatologie, Histologie, Klinischen Chemie, Mikrobiologie, überwiegend in den Bereichen des Diakonie-Klinikums in Schwäbisch Hall.
Erfahren Sie mehr über unsere Benefits auf: www.diak-klinikum.de
Chefarzt - Dr. Jürgen Völker: +49 791 753-4701
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Einsatzort:
Schwäbisch Hall
Job-ID:
GS2024104