Sie möchten als
Heilerziehungespfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d)
Menschen zur Seite stehen, die Unterstützung suchen?
Bei uns engagieren sich mehr als 10.000 Mitarbeitende in über 200
Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung, Wohnen,
Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
OFFENE HILFEN ERLANGEN
Unser Team freut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie!
(Teilzeit 20 Stunden/Woche| unbefristet)
Die Offenen Hilfen bieten Beratungs-, Freizeit und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung. Mit dem Angebot des Begleiteten Wohnens unterstützen wir Menschen mit Behinderung, die in ihrer Wohnung eigenständig leben wollen. Dabei bieten wir Assistenz für die tägliche Lebensbewältigung und Lebensgestaltung. Viele unserer Kundinnen und Kunden sind berufstätig und werden daher überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden begleitet.
Ihre Aufgaben
- individuelle Assistenz von Menschen mit Behinderung
- pädagogische Begleitung und Unterstützung in unterschiedlichen Lebensbereichen, z.B. Selbstversorgung und Wohnen, Alltagsbewältigung, Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten sowie Freizeitgestaltung
- Befähigung von Menschen mit Behinderung zu mehr Eigenständigkeit
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Engagement und Aufgeschlossenheit für die Belange von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
- eigenverantwortliches, selbstständiges, teilhabe- und sozialraumorientiertes Arbeiten zeichnet sie aus
- Sie haben den Führerschein der Klasse B
-
Sie sind bereit, unser diakonisches Profil mitzugestalten
Ihre Vorteile
-
Willkommenskultur und strukturierte Einarbeitung an einem sinnstiftenden und sicheren
Arbeitsplatz
-
umfangreiche Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
-
betriebliche Gesundheitsförderung mit vielseitigem Sport- und
Gesundheitsprogramm
-
familienfreundliches Unternehmen mit Gestaltungsmöglichkeiten
-
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
(AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
-
zusätzliche freie Tage (für Buß- und Bettag sowie 24. und 31. Dezember)
-
dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
-
Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
-
Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
-
jährliches Familienbudget für alle Mitarbeitenden
-
vergünstigte KFZ-Versicherung
-
Zusatzkrankenversicherung
mit Gestaltungsvarianten
Ihr Kontakt
Diakoneo KdöR · Offene Hilfen Neuendettelsau-Bruckberg · Frau Katja Klimmeck · Wilhelm –Löhe-Straße 12 · 91564 Neuendettelsau · Tel.: +49 9874 8-3571
E-Mail: Katja.Klimmeck@diakoneo.de
Ihr Weg zu Diakoneo KdöR
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post.